Abriss der "Stasihütte" erfolgt - Renaturierungsarbeiten auf dem Brocken abgeschlossen
21.08.2013
Wernigerode - Brocken. Ein letztes Gebäude, das seinerzeit vom Ministerium für Staatssicherheit der DDR (Hauptverwaltung Aufklärung) genutzt wurde, um den Kontakt zu den Agenten im Westen zu halten, stand allerdings noch bis vor wenigen Tagen, da es von der Technischen Universität Cottbus für u.a. wolkenchemische Untersuchungen genutzt wurde. Die zugehörige Antennenanlage war schon lange zurückgebaut worden.
Auch dieses letzte Gebäude konnte nun durch die Firma Geistlinger zurückgebaut werden. Da es mitten in den nicht zu betretenden, mit Vegetation bedeckten Flächen steht und laut Bebauungsplan der Gemeinde Schierke zum Abriss vorgesehen war, gab es hierzu keine Alternative. Die Fläche wurde naturnah gestaltet, so dass sich diese im Ergebnis der natürlichen Wiederbesiedlung durch verschiedene Pflanzenarten von den umgebenen Flächen nicht unterscheiden wird, so Dr. Gunter Karste vom Nationalpark Harz, der die Abriss- und Renaturierungsarbeiten koordinierte.
Anl. Foto der Abrissarbeiten frei mit dieser PI, Foto Dr. Gunter Karste